Aufgaben
Dein Aufgabenbereich umfasst:
- mobile und aufsuchende Jugendarbeit in deren Lebenswelt vor Ort (Jugendclub, Streetwork, Schule etc.)
- bedarfsorientierte Begleitung und Unterstützung von Jugendgruppen
- Einzel- und Gruppenberatung mit jungen Menschen und Familien
- Projektarbeit für und mit Jugendlichen (Freizeit- und außerschulische Bildungsangebote)
- Soziale Arbeit an Schulen (Präventions- und Demokratieprojekte)
- Gemeinwesen- und Netzwerkarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in Fachgremien und Arbeitskreisen
- Selbstverwaltung und konzeptionelles Arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervisionen
- wöchentliche Teamberatung und kollegiale Fallberatung
Qualifikation
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit o.ä. (Diplom/BA/MA) oder staatl. anerkannte*r Erzieher*in mit sozialpädagogischer Zusatzqualifikation
- Empathiefähigkeit und eine angemessene Haltung gegenüber jungen Menschen und deren individuellen Lebenssituationen
- ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Selbstverantwortung und persönliches Engagement
- Führerschein Klasse B und eigener PKW (Fahrtkosten werden erstattet)
- Bezahlung angelehnt an TvöD/SuE (Entgeltgruppe 11 b)
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: 01.01.2021
Dauer: vorläufig befristet auf 1 Jahr
Vergütung: TvöD/SuE 11b
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Wir sind ein Verein für mobile soziale Arbeit und in Dippoldiswalde, Schmiedeberg, Klingenberg, Glashütte, Altenberg, Tharandt, Wilsdruff, Dorfhain, Bannewitz, Kreischa und Rabenau tätig.
Unser Motto: "Mit Jugendlichen für Jugendliche etwas erreichen"
Der Pro Jugend e.V. existiert seit 1998 und ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir sind basisdemokratisch und mitarbeiterselbstverwaltet organisiert.
Wir arbeiten präventiv, bedarfs-und ressourcenorientiert, akzeptoerend, sozialräumlich, regional vernetzend und teambezogen.
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Sonstige Interessenvertretungen und Vereinigungen a.n.g.